Dacharbeiten an kleinen Wohngebäuden, sei es für Reparaturen, eine komplette Neueindeckung oder die Installation von Solaranlagen, erfordern den Zugang zu hoch gelegenen und oft schwer zugänglichen Bereichen.
Viele Eigentümer neigen dazu, aus Kostengründen auf alternative, weniger sichere Aufstiegshilfen wie Leitern zurückzugreifen.
Dies stellt jedoch ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar und erschwert die Durchführung der Arbeiten. Ein professionelles gerüst für dacharbeiten ist die einzig verantwortungsvolle und effiziente Lösung.
Es bietet eine stabile, sichere und ergonomische Arbeitsplattform, die nicht nur die Sicherheit der Handwerker gewährleistet, sondern auch die Qualität und Geschwindigkeit des gesamten Bauprojekts verbessert. Die folgenden Punkte beleuchten die wesentlichen Vorteile der Verwendung eines Gerüsts.
1. Maximale Sicherheit und Unfallprävention
Der wichtigste Grund für die Verwendung eines Gerüsts ist die Sicherheit. Abstürze sind eine der häufigsten und schwerwiegendsten Unfallursachen bei Arbeiten in der Höhe.
Ein gerüst für dacharbeiten bietet eine durchgängig gesicherte Arbeitsfläche mit Geländern und Fußleisten, die das Risiko eines Sturzes minimieren.
Im Gegensatz zu Leitern oder Hubarbeitsbühnen bietet das Gerüst einen stabilen Stand über die gesamte Arbeitsbreite, was unerlässlich ist, um schwere Materialien sicher zu handhaben und sich frei zu bewegen.
Die Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen macht ein Gerüst in den meisten Fällen ohnehin zur Pflicht.
2. Effizienzsteigerung und schnellerer Baufortschritt
Ein stabiles Gerüst ermöglicht es Handwerkern, ihr Material und Werkzeug direkt an den Arbeitsort zu transportieren und sicher abzulegen. Es entfällt das ständige Auf- und Absteigen einer Leiter, um Material nachzuholen.
Dies spart erhebliche Zeit und reduziert die körperliche Belastung. Mehrere Handwerker können gleichzeitig und parallel in verschiedenen Bereichen des Daches arbeiten, ohne sich gegenseitig zu behindern.
Diese verbesserte Logistik und Koordination führt zu einem schnelleren und effizienteren Abschluss der Dacharbeiten.
3. Schutz des Gebäudes und der umliegenden Flächen
Ein professionell aufgebautes gerüst für dacharbeiten dient nicht nur als Arbeitsplattform, sondern schützt auch das Gebäude und das umliegende Privatgrundstück.
Abdeckungen und Netze können verhindern, dass Baumaterial, Werkzeug oder Schutt unkontrolliert herabfallen und Schäden an der Fassade, Fenstern oder dem Boden verursachen.
Insbesondere bei einer Neueindeckung fällt viel altes Material an, das direkt über das Gerüst kontrolliert und sicher nach unten abtransportiert werden kann, ohne das Gebäude zu beschädigen.
4. Bessere Qualität der ausgeführten Arbeiten
Die Stabilität eines Gerüsts erlaubt es den Handwerkern, präziser und sorgfältiger zu arbeiten. Insbesondere bei komplexen Aufgaben wie dem präzisen Anbringen von Ziegeln, der Installation von Anschlüssen oder der Montage von Solarmodulen ist eine sichere und ebene Standfläche entscheidend für die Qualität des Ergebnisses.
Ohne die Notwendigkeit, ständig das Gleichgewicht zu halten oder sich festzuklammern, kann sich das Team voll und ganz auf die handwerkliche Ausführung konzentrieren.
5. Gewährleistung des Zugangs zu allen Dachbereichen
Ein gerüst für dacharbeiten kann exakt an die Konturen des Gebäudes angepasst werden, einschließlich Giebeln, Gauben oder schwer zugänglichen Ecken.
Dies stellt sicher, dass alle Bereiche des Daches und der Dachkanten sicher und ergonomisch erreicht werden können.
Bei der Verwendung von Leitern oder Hebebühnen sind bestimmte Bereiche oft nur unter hohem Risiko oder gar nicht zugänglich, was die Vollständigkeit und Qualität der Reparaturarbeiten gefährden kann. Das Gerüst sorgt für eine hundertprozentige Abdeckung des Arbeitsbereichs.
6. Minimierung des Haftungsrisikos für den Hauseigentümer
Als Hauseigentümer tragen Sie eine Mitverantwortung für die Sicherheit der Handwerker auf Ihrem Grundstück. Sollte es aufgrund einer unzureichenden Absturzsicherung zu einem Unfall kommen, kann dies schwerwiegende zivil- und strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
Die Bereitstellung eines vorschriftsmäßigen Gerüsts durch den beauftragten Fachbetrieb minimiert dieses Haftungsrisiko. Es stellt sicher, dass alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen gemäß den Bau- und Unfallverhütungsvorschriften eingehalten werden.
